Koblenz. Zum feierlichen 10-jährigen Jubiläum der erneuerten Fischaufstiegsanlage („Fischtreppe“) und der MOSELLUM-Erlebniswelt blicken das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz, die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord sowie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz stolz auf das Erreichte zurück. Das Besucher- und Informationszentrum MOSELLUM wurde genau vor 10 Jahren, am 29. September 2011 an der Staustufe in Koblenz eröffnet. Im Mittelpunkt einer erlebnisreichen Ausstellung stehen die Fischwanderung im Moseltal, die Schifffahrt und die Stromerzeugung. „Wenn wir unsere ambitionierten Klimaschutzziele erreichen wollen, brauchen wir von klein auf eine gute Umweltbildung. Mit seinem kostenfreien pädagogischen Bildungsangebot verbindet das MOSELLUM als außerschulischer Lernort vorbildlich das Thema Umweltbildung mit den Aspekten des Klimaschutzes. Es freut mich daher sehr, dass das MOSELLUM während der Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen vom Pädagogischen Landesinstitut als ‚LernOrt Nachhaltigkeit' ausgezeichnet wurde. Im MOSELLUM können insbesondere Kinder und Jugendliche vor Ort aktiv werden und vieles ausprobieren. Gute Umweltbildung geht für mich über reines Vermitteln von Fakten hinaus. Gute Umweltbildung fördert auch die Entwicklung von Werten und Fähigkeiten", sagte Klimaschutzministerin Anne Spiegel und dankte den vielen Engagierten des BUND.

Erlebniswelt -
Fischpass Koblenz
Moselstaustufe
Peter-Altmeier-Ufer 1
56068 Koblenz
Tel.: 0261 - 952 340 30
info[at]mosellum.de
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag:
10:00 bis 17:00 Uhr
An Feiertagen:
10:00 bis 17:00 Uhr
Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos!
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen hier einsehbar!