Der diesjährige Weltwassertag im MOSELLUM war ein voller Erfolg! Fast 500 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg zu uns, um gemeinsam einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema Wasser zu erleben.
Ein besonderes Highlight wartete in unserem Fischpass: Neben Rotaugen, Döbeln und einer Barbe konnten wir einen ganz besonderen Gast präsentieren – einen weiblichen Lachs! Und nicht irgendeinen, sondern eine sogenannte „Frühausteigerin“, die bereits im März den Weg in die Mosel gefunden hat, obwohl die eigentliche Aufstiegszeit erst im Oktober stattfindet. Ein faszinierendes Naturereignis, das viele Besucherinnen und Besucher ins Staunen versetzte.
Doch auch abseits des Fischpasses gab es viel zu entdecken. Zahlreiche interaktive Stationen luden zum Mitmachen ein – insbesondere unsere Laborstationen zur Gewässerökologie und zum Makrozoobenthos waren besonders gefragt. Hier konnten große und kleine Forschende selbst aktiv werden und die Welt der Gewässerlebewesen hautnah erleben.
Trotz eines kurzen Regenschauers zu Beginn ließ sich niemand die Laune verderben, und wir verbrachten einen wunderbaren Tag voller spannender Begegnungen, neuer Erkenntnisse und jeder Menge Spaß. Zum Abschluss gab es für alle Kinder kleine Geschenke – eine schöne Erinnerung an einen gelungenen Weltwassertag.
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern sowie unseren engagierten Partner*innen und Helfer*innen für diesen großartigen Tag und freuen uns schon auf den nächsten Tag der offenen Tür am 28. September 2025 zum Tag der Flüsse!