Das MOSELLUM-Team

Das Besucher- und Informationszentrum „MOSELLUM – Erlebniswelt – Fischpass Koblenz“ wird im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) seit der Neueröffnung im März 2019 vom BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) betreut.
Das junge Team des MOSELLUMs besteht aus ausgebildeten Naturwissenschaftler*innen und motivierten Studierenden aus naturwissenschaftlichen Fachrichtungen. Zusätzlich zu ihren bereits erworbenen Qualifikationen wurde das Team spezifisch geschult. In den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung wurden unter anderem von BfG und RWE fachbezogene Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt. Das Mosellum-Team informiert die Besucher*innen umfassend über die Themenbereiche „Fischtreppe“, „Wanderfische“, „Fischzählanlage“ und „Wasserkraftwerk“. Abgerundet wird die Wissensvermittlung durch viele spannende Hintergrundinformationen und Einblicke. Das sowohl didaktisch als auch fachlich umfassend auf die Arbeit als Besucherbetreuer*in vorbereitete MOSELLUM-Team freut sich darauf, sein Wissen an die Besucher*innen weitergeben zu können.
Weitere Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Besucherbetreuer*innen sind ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Neben den klassischen Themen des MOSELLUMS (Fischwanderung, Mosel als Lebensraum, Energiegewinnung, Schifffahrt etc.) hat auch der Themenbereich „Plastik“ und „Mikroplastik“, aufgrund seiner hohen Relevanz für alle Gewässer weltweit, einen hohen Stellenwert im pädagogischen Konzept. Daher ist das MOSELLUM-Team besonders froh, den Workshop zum Thema „Mikroplastik“ anbieten zu können, der von Schulgruppen gebucht werden kann.
Leiterin des Projektes „MOSELLUM – Erlebniswelt – Fischpass Koblenz“ ist Rabea Helmer. Unterstützt wird sie von der Projektassistentin Gianna Villa. Zusammen mit verschiedenen Akteur*innen wie Studierenden, Absolvent*innen und dem BUND-Team des Regionalbüros Koblenz arbeiten sie stetig daran, das MOSELLUM, sein Team, sein Angebot und seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit weiter zu verbessern.

Vorne: Gianna Villa, Rabea Helmer, Aileen Reese, Stella Buchwald.

Erlebniswelt -
Fischpass Koblenz
Moselstaustufe
Peter-Altmeier-Ufer 1
56068 Koblenz
Tel.: 0261 - 952 340 30
info@mosellum.de
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag:
10:00 bis 17:00 Uhr
An Feiertagen:
10:00 bis 17:00 Uhr
Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos!
Osterferien-programm
Bei unserer kostenlosen Schnitzeljagd „Auf der Suche nach Pia Ukelei“ werden Kinder zwischen 4 und 8 Jahren zu echten Detektiven.
Am 18. April & 20. April 2025. Mehr Infos hier.
Tag der Flüsse
Wir feiern am 28. September 2025 den internationalen Tag der Flüsse. Entdeckt bei uns die faszinierende Welt rund um die Mosel, ihre Tier- und Pflanzenwelt sowie weitere spannende Themen. Mehr Infos hier.
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen hier einsehbar!