• Home
  • News
  • Ministerin Eder eröffnet die neue Klimawandelebene im MOSELLUM

Ministerin Eder eröffnet die neue Klimawandelebene im MOSELLUM

Am 24. Juni 2025 wurde im MOSELLUM Koblenz feierlich die neue Klimawandelebene eröffnet. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz, sowie Vertreter*innen des BUND, der SGD Nord, des Ministeriums (MKUEM), der Firma molitor und weiteren geladenen Gästen statt.

Am 24. Juni 2025 wurde im MOSELLUM Koblenz feierlich die neue Klimawandelebene eröffnet. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz, sowie Vertreter*innen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord), des Ministeriums (MKUEM), der Firma molitor und weiteren geladenen Gästen statt.

Nach einem Sektempfang begrüßte Rabea Helmer, Projektleiterin des MOSELLUMs, die Anwesenden und leitete über zu kurzen Redebeiträgen von Ministerin Eder, Michael Carl (stellv. Landesvorsitzender BUND RLP), Egbert Bialk (Regionalbeauftragter BUND Koblenz) und ihr selbst.

Im Mittelpunkt stand die Bedeutung der neuen Ebene für die Umweltbildung:

"Die neue Klimawandelebene ist ein wichtiger Schritt hin zu einer lebendigen und greifbaren Umweltbildung in unserer Region. Denn wir stehen mitten in der Klimakrise, und ihre Auswirkungen sind längst auch bei uns in Rheinland-Pfalz spürbar. Bei der neuen Klimawandelebene wird deutlich: Der Klimawandel ist kein abstraktes Zukunftsthema. Er betrifft unser Wasser, unsere Böden, unsere Energieversorgung und unsere Lebensräume hier und heute. Der BUND freut sich, dass dieses wichtige Thema nun im MOSELLUM durch eine eigene Ebene vertreten ist."

Michael Carl, Stellvertretender Landesvorsitzender BUND Rheinland-Pfalz

Nach dem symbolischen Banddurchschnitt erkundeten die Gäste im Rahmen einer kurzen Führung durch das MOSELLUM die neue Ausstellungsebene. Diese vermittelt interaktiv, multimedial und altersgerecht die Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen rund um den Klimawandel – mit besonderem Fokus auf Extremwetterereignisse und regionale Auswirkungen im Moseltal.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diese neue Ebene mit ihrer Expertise, ihrem Engagement und ihrer Unterstützung möglich gemacht haben!

Mehr zur neuen Ausstellung gibt es direkt vor Ort im MOSELLUM – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erlebniswelt -
Fischpass Koblenz

Moselstaustufe
Peter-Altmeier-Ufer 1
56068 Koblenz

Tel.: 0261 - 952 340 30
info@mosellum.de

Öffnungszeiten

Donnerstag bis Sonntag:
10:00 bis 17:00 Uhr

An Feiertagen:
10:00 bis 17:00 Uhr

Der letzte Einlass ist um 16:30 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos!

Tag der Flüsse

Wir feiern am 28. September 2025 den internationalen Tag der Flüsse. Entdeckt bei uns die faszinierende Welt rund um die Mosel, ihre Tier- und Pflanzenwelt sowie weitere spannende Themen. Mehr Infos hier.

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen hier einsehbar!

Mosellum Team
Lernen Sie uns kennen!
Blaues Klassenzimmer
Nutzen Sie unseren außerschulischen Lernort im Ausonius-Studio.
Virtueller Rundgang
Erkunden Sie unsere Ausstellung.
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen spannende Workshops und Führungen an.